Santa Giulia - Stadtmuseum
Der „Complesso monastico“ von San Salvatore, der später (915) Santa Giulia genannt wurde, wurde im Jahre 753 n. Chr. auf Wunsch des langobardischen Königs Desiderio und seiner Frau Ansa gegründet. Er wurde auf einem in archäologischer Hinsicht sehr reichen Gebiet errichtet (unter der Basilika von S. Salvatore und dem Gemüsegarten von Santa Giulia wurden Überreste von römischen „Domus“ gefunden). Durch zahlreiche Aus- und Umbauten in den verschiedenen Jahrhunderten entstand so ein Komplex mit drei Kreuzgängen, wie man ihn auch heute noch bewundern kann.